Suchergebnis zu Wadgassen
Deutsches Zeitungsmuseum
66787 Wadgassen
Am Abteihof 1
Deutschland
Telefon: 06834/9423-0
Fax: 06834/942320
E-Mail: info(at)deutsches-zeitungsmuseum.de
Url: www.deutsches-zeitungsmuseum.de
Öffnungszeiten
dienstags bis sonntags von 10.00 bis 16.00 Uhr
Führung
Sascha Boßlet M.A.
Telefon: 06834/9423-11
buchung@deutsches-zeitungsmuseum.de
Führung: 50,00 €
Workshops: 6,00 € pro Schüler
Eintrittspreise
regulär 5,00 €
ermäßigt 3,00 € (Gruppen ab 10 Personen, Ehrenamtskarte, artcard, Schlauer-Stromer-Card, SZ-Card)
Eintritt frei für Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler/innen, Berufsschüler/innen, Studierende, Schwerbehinderte, Freiwillige im BFD, Nutzer/innen SaarlandCard sowie Mitglieder der Berufsverbände ICOM, DMB, Bund deutscher KunsthistorikerInnen, VDK, CIMAM, SLLV mit Nachweis
Sammlung
Das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen zeigt auf rund 500 qm Exponate zur geschichtlichen Entwicklung der Zeitung, ihrer Herstellung und ihrer Verbreitung. Die Ausstellung ist in drei thematische Bereiche gegliedert:
Der erste Bereich führt durch die Geschichte der Zeitung von den Anfängen bis zur Spiegel-Affäre 1962. Mithilfe von herausziehbaren Zeitungsschränken kann sich der Besucher anhand von Originalabzügen vertiefend informieren. Wertvolle Exponate aus der Anfangszeit des Massenmediums ergänzen den Rundgang.
Im zweiten Bereich Technikhistorische Aspekte der Zeitungsherstellung stehen dreidimensionale Exponate, in diesem Fall historische Pressen und Maschinen im Vordergrund. Und: Man darf auf ihnen sogar auch selbst mal eine Zeitung drucken.
Im dritten Bereich steht unsere Zeitung heute im Vordergrund. Verschiedene Hands-On-Stationen laden zum Mitmachen und spielerischen Lernen ein.
Träger
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Museumsleiter_in
Dr. Roger Münch