Der Saarländische Museumsverband
begrüßt Sie auf seiner Website. Der Saarländische Museumsverband unterstützt, berät und fördert die Museen des Saarlandes in den Bereichen Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln. Er vertritt die Interessen der Museen, entwickelt Projekte und Kooperationen mit Partnern aus Kultur, Tourismus und Politik. Der Saarländische Museumsverband setzt sich für die Erhaltung kulturellen Erbes und eine vielfältige, besucherfreundliche und zukunftsfähige Museumslandschaft im Saarland ein.
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Heimatmuseen machen den größten Anteil der Museen auch im Saarland aus. Meist sind sie ehrenamtlich geführt. Aber was, wenn der Stolz auf die eigene Heimat durch Museumsbesucher überhöht wird? Wie damit umgehen, wenn andere erniedrigt und ausgeschlossen werden? Wie lassen sich die eigenen Kulturgüter gegen nationalistische Instrumentalisierung verteidigen? Beim „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ geht es darum, Strategien zu erlernen und einzuüben, um kommunikativ auf abwertende, rassistische und rechtsextreme Parolen reagieren zu können. Ziel ist es, für sich selbst angemessene Argumentationsstrategien in schwierigen Situationen zu entwickeln. Diese Methodik lässt sich auf verschiedene Kontexte übertragen und kann anhand konkreter Situationsbeispiele praktisch geübt werden. Darüber hinaus werden im Workshop Möglichkeiten vorgestellt und diskutiert, mit denen auf Einrichtungsebene Stellung bezogen und Haltung bewahrt werden kann. Mehr Informationen und Anmeldung
smv-aktuell neue Ausgabe

Die neue Ausgabe smv-aktuell ist erschienen. Neben interessanten Meldungen und Informationen aus den Museen widmet sie sich dem aktuellen Thema "Museen und Nachhaltigkeit" sowie der "Kulturorte-Messe" einem Projekt der Kulturstiftung Merzig-Wadern zur besseren Vermarktung der Kulturstandorte und Gewinnung von Ehrenamtlichen. Unter der Rubrik: Museen stellen sich vor" präsentiert sich in dieser Ausgabe der Förderverein des Keltenparks Otzenhausen. Wie immer liegt ein Terminblatt mit den Austellungen und Aktionen der Museen bei. Hier gehts zur pdf-Ausgabe.
Fortbildungen 2023
Die Qualifizierung der Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine der Kernaufgaben des Saarländischen Museumsverbandes. Auch im Jahr 2023 werden wieder Seminare und Fortbildungsveranstaltungen zu aktuell relevanten Themen angeboten. Daneben gibt es aber auch Basisseminare wie das zur Inventarisierung, die immer wieder aufgelegt werden. Ergänzt wird das Weiterbildungsprogramm durch die Museumsgespräche, bei denen der Schwerpunkt auf der Vernetzung der Museen untereinander und dem kollegialen Austausch liegt. Die Fortbildungsveranstaltungen des SMV richten sich gleichermaßen an haupt- und ehrenamtliche Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Veranstaltungsplan geht es hier
Wir sind weiterhin für Sie da
Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle des Saarländischen Museumsverbandes sind weiterhin für Sie da. In der Kernzeit von 8.00 - 12.00 Uhr erreichen Sie uns telefonisch, ansonsten per Mail. Für eine Beratung vor Ort melden Sie sich bitte vorab telefonisch an und vereinbaren einen Termin. Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Kaffee ab eins

Sie wollen gerne die Museumsberatung sprechen? Sie hätten gerne eine kollegiale Beratung? Vereinbaren Sie einen Termin: "Dienstags ab eins" steht Ihnen die Museumsberatung ab sofort für ein Videogespräch zur Verfügung.
Anmeldung hier