Der Saarländische Museumsverband
begrüßt Sie auf seiner Website. Der Saarländische Museumsverband unterstützt, berät und fördert die Museen des Saarlandes in den Bereichen Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln. Er vertritt die Interessen der Museen, entwickelt Projekte und Kooperationen mit Partnern aus Kultur, Tourismus und Politik. Der Saarländische Museumsverband setzt sich für die Erhaltung kulturellen Erbes und eine vielfältige, besucherfreundliche und zukunftsfähige Museumslandschaft im Saarland ein.
Informationsveranstaltung Deutsche Digitale Bibliothek
Der Saarländische Museumsverband lädt in Kooperation mit dem Museumsverband Thüringen, der Deutschen Digitalen Bibliothek und dem digiCULT-Verbund Kiel ein zur Informationsveranstaltung Deutsche Digitale Bibliothek am Montag, den 17. April 2023, 10.00 – 12.00 Uhr Online via ZOOM. Welchen Mehrwert hat es für ein Museum, seine Objekte im Portal Deutsche Digitalen Bibliothek zu veröffentlichen? Welche Voraussetzungen sind damit verbunden? Wie kommen meine Daten dorthin? Wie kann ich mit DDBstudio virtuelle Ausstellungen kuratieren? Diese und alle weiteren Fragen rund um das von Bund, Länder und Kommunen getragene Kulturportal können Sie in dieser Veranstaltung stellen. Anmeldung und Programm hier
Fortbildungen 2023
Die Qualifizierung der Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine der Kernaufgaben des Saarländischen Museumsverbandes. Auch im Jahr 2023 werden wieder Seminare und Fortbildungsveranstaltungen zu aktuell relevanten Themen angeboten. Daneben gibt es aber auch Basisseminare wie das zur Inventarisierung, die immer wieder aufgelegt werden. Ergänzt wird das Weiterbildungsprogramm durch die Museumsgespräche, bei denen der Schwerpunkt auf der Vernetzung der Museen untereinander und dem kollegialen Austausch liegt. Die Fortbildungsveranstaltungen des SMV richten sich gleichermaßen an haupt- und ehrenamtliche Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Veranstaltungsplan geht es hier
Save the Date: FG Bildung und Vermittlung
Am 28. Februar findet ein erstes rekonstituierendes Treffen der Fachgruppe "Bildung und Vermittlung" ab 10.00 Uhr in der Römischen Villa Borg statt. Interessierte melden sich bitte in der Geschäftsstelle. Einladung folgt.
Informationsveranstaltung digiCULT und DDB
Inventarisieren ja, aber warum mit digiCULT? Macht es wirklich Sinn, meine Sammlung im Internet zu veröffentlichen? Was sollen Museumsexponate in einer digitalen Bibliothek? Welche Vorteile bringt mir das und wie funktioniert der Datentransfer? All diese Fragen und mehr können auf einer Online-Informationsveranstaltung in Kooperation mit dem digiCULT-Verbund, dem Museumsverband Thüringen und der Deutschen Digitalen Bibliothek beantwortet werden. Am 17. April um 10.00 Uhr via ZOOM. Fragen Sie nach dem Zugangslink in der Geschäftsstelle.
Museen und Corona
Die Museen im Saarland haben in Abhängigkeit und unter Beachtung der aktuell geltenden Rechtsverordnung zur Bekämpfung der Coronapandemie geöffnet. Diese finden Sie hier. Es gelten die jeweils aktuellen Hygiekonzepte des Museums. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über Öffnungszeiten, Zugangsregelungen und Hygienemaßnahmen.
Wir sind weiterhin für Sie da
Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle des Saarländischen Museumsverbandes sind weiterhin für Sie da. In der Kernzeit von 8.00 - 12.00 Uhr erreichen Sie uns telefonisch, ansonsten per Mail. Für eine Beratung vor Ort melden Sie sich bitte vorab telefonisch an und vereinbaren einen Termin. Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Kaffee ab eins

Sie wollen gerne die Museumsberatung sprechen? Sie hätten gerne eine kollegiale Beratung? Vereinbaren Sie einen Termin: "Dienstags ab eins" steht Ihnen die Museumsberatung ab sofort für ein Videogespräch zur Verfügung.
Anmeldung hier