Saarländischer Museumsverband e.V. - Termine

bis 13. Juli 2025
"Marianne Aatz - Den Hochwald im Blick ..."
Stadtmuseum Wadern
im "Posthaus Klauck"
Tel.: 06871 - 507183
www.stadtmuseum-wadern.de

bis 20. Juli 2025
"Begegnungen zwischen Form und Farbe"
Museum Haus Saargau
Wallerfangen
Tel.: 06837 - 912762
www.rendezvous-saarlouis.de

bis 2. August 2025
"Walker, Vogel, Rausch - Recent works II"
Saarländische Galerie - Europäisches Kunstforum
Berlin
Tel.: 0160 - 96281473
www.saarlaendische-galerie.eu

bis 3. August 2025
Kunstausstellung Christina Fries & Hans Kiefer
Cloef Atrium
Mettlach
Tel.: 06865 - 91150
www.cloef-atrium.de

bis 10. August 2025
"Sommersalon des BBK-Saar - DIE NEUEN"
Kunstzentrum Bosener Mühle
Tel.: 06852 - 991190
www.bosener-muehle.de

bis 17. August 2025
"The true size of Africa"
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

bis 17. August 2025
"Willi Graf - Ein Leben für die Freiheit"
Deutsches Zeitungsmuseum
Wadgassen
Tel.: 06834 - 94230
www.kulturbesitz.de

bis 28. September 2025
"Katharina Hinsberg - Die Teile und das Ganze"
Städtische Galerie Neunkirchen
Tel.: 06821 - 202561
www.staedtische-galerie-neunkirchen.de

bis 5. Oktober 2025
"1949-1990 - Eine kurze Geschichte der BRD"
Deutsches Zeitungsmuseum
Wadgassen
Tel.: 06834 - 94230
www.kulturbesitz.de 

bis 26. Oktober 2025
"Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 99640
www.kulturbesitz.de

bis 31. Oktober 2025
"Glas"
Heimatmuseum Kirkel
Tel.: 06841 - 809838
www.kirkel.de

bis 16. November 2025
"Brückenschlag - Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig"
Ludwig Galerie Saarlouis
Tel.: 06831 - 6989811
www.saarlouis.de/ludwiggalerie

bis 30. November 2025
"Veni Vidi Playmobil® 2025 - Neue Römer, neue Modelle"
Archäologiepark Römische Villa Borg
Perl-Borg
Tel.: 06865 - 91170
www.villa-borg.de

bis 31. Dezember 2025
"Wir waren ein Spielball der Geschichte"
Museum für Mode und Tracht
Nohfelden
Tel.: 06852 - 809154
www.museum-nohfelden.de

bis 12. April 2026
"Monika Sosnowska"
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 99640
www.kulturbesitz.de

bis 12. April 2026
"Wemmetsweiler im Luftkrieg"
Heimatmuseum Wemmetsweiler
Tel.: 06825 - 48765
www.heimatmuseum-wemmetsweiler.de

9. bis 13. Juli 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr
Sommerferienaktion
"Töpfern mit Céline Robinet"
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Töpferwerkstatt, Animationszone auf der französischen Seite
Tel.: 06843 - 900211
www.europaeischer-kulturpark.de

10. Juli 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr
"Raubdruck - keine Raubkunst!" 
Workshop der Kunstschule Kassiopeia für Schulkinder ab der 1. Klasse
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Anmeldung über brief(at)jks-kassiopeia.de oder Tel.: 06898 - 26206
www.voelklinger-huette.org

10. Juli 2025, 11.00 Uhr
Archäologische Fachführung zum Keltendorf
Nationalpark-Tor Keltenpark
Nonnweiler-Otzenhausen
Tel.: 06873 - 297940
www.nationalpark-tor-keltenpark.de

10. Juli 2025
Sommerferien-Programm - Führungen
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14.30 Uhr: Parcours der Künste
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

10. Juli 2025, 18.00 Uhr
Insel-Sommer-Traum - OpenAir auf der Mühleninsel
Bettinger Mühle
Schmelz
Tel.: 06887 - 888654
www.muehlenverein-schmelz.de

11. bis 15. Juli 2025, 10.00 bis 16.30 Uhr
Pappmaché-"Nana"-Figuren
Workshop mit Brigitte Weiand
Museum Schloss Fellenberg
Merzig
Tel.: 06861 - 801260
www.museum-schloss-fellenberg.de

11. Juli 2025
Sommerferien-Programm 
11.30 Uhr: Führung Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14.00 bis 16.00 Uhr: Kreativ-Workshop "Klima-Superheld:innen" zu "The true size of Africa" für Kinder und Jugendliche, bitte Voranmeldung unter visit(at)voelklinger-huette.org
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

12. Juli 2025, 10.00 bis 14.00 Uhr
"Kunst im Kuhstall" - Malkurs mit Petra Scheid
Bauernhaus Habach
Eppelborn-Habach
Tel.: 06881 - 962628
www.eppelborn.de/bauernhaus-habach

12. Juli 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
Tag der offenen Tür
Besucherbergwerk Rischbachstollen
St.Ingbert
www.saarpfalz-touristik.de

12. Juli 2025
Sommerferien-Programm - Führungen
11.00 Uhr: Bienenführung für Kinder
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: "The true size of Africa"
15.00 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

12. Juli 2025, 14.00 Uhr
Offene Führungen
Erlebnisbergwerk Velsen
Bitte Voranmeldung an info(at)erlebnisbergwerkvelsen.de oder online buchen
Tel.: 0176 - 56586013 (an Werktagen zwischen 9.00 und 17.00 Uhr)
www.erlebnisbergwerkvelsen.de

12. Juli 2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung "Von der Burg zum Schloss"
Historisches Museum Saar
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 5064506
www.historisches-museum.org

12. Juli 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren
Thema: "Farben im Quadrat - Geometrische Kunst"
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
Saarbrücken
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag vor dem Veranstaltungstag, 12.00 Uhr unter Tel.: 0681 - 9964234 oder service(at)saarlandmuseum.de
www.kulturbesitz.de

13. Juli 2025, 11.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung und das Keltendorf
Nationalpark-Tor Keltenpark
Nonnweiler-Otzenhausen
Tel.: 06873 - 297940
www.nationalpark-tor-keltenpark.de

13. Juli 2025
Sommerferien-Programm - Führungen
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: "The true size of Africa"
15.00 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

13. Juli 2025, 12.30 Uhr
Führung Dampfmaschine Velsen
Erlebnisbergwerk Velsen
Bitte Voranmeldung an info(at)erlebnisbergwerkvelsen.de oder online buchen
Tel.: 0176 - 56586013 (an Werktagen zwischen 9.00 und 17.00 Uhr)
www.erlebnisbergwerkvelsen.de

13. Juli 2025, 14.00 Uhr
Offene Führungen
Erlebnisbergwerk Velsen
Bitte Voranmeldung an info(at)erlebnisbergwerkvelsen.de oder online buchen
Tel.: 0176 - 56586013 (an Werktagen zwischen 9.00 und 17.00 Uhr)
www.erlebnisbergwerkvelsen.de

13. Juli 2025, 15.00 bis 16.00 Uhr
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 99640
www.kulturbesitz.de

13. Juli 2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung "Von der Burg zum Schloss"
Historisches Museum Saar
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 5064506
www.historisches-museum.org

13. Juli 2025, 15.00 Uhr
Sommerferienprogramm der Stadt Püttlingen
"Das Harry-Potter-Projekt" mit Tatjana Hempel
Saarländisches Uhrenmuseum
Püttlingen-Köllerbach
Tel.: 06806 - 480284
www.uhrenmuseum.saarland

13. Juli 2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung mit Hannelore Seiffert
KKM Keramik Kunst Museum
Neunkirchen
Tel.: 06821 - 202562
www.keramik-kunst-museum.de

13. Juli 2025, 16.00 Uhr
Kostümführung mit Ritter oder Burgherrin (für Kinder)
Historisches Museum Saar
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 5064506
www.historisches-museum.org

14. Juli 2025, 11.30 Uhr
Öffentliche Führung
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

15. Juli 2025, 10.00 bis 14.30 Uhr
Sommerferienprogramm: Archaeo-Dienstag
Workshop "Römische Gesellschaftsspiele"
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Saarbrücken
Anmeldung erforderlich unter service(at)saarlandmuseum.de
Tel.: 0681 - 954050
www.kulturbesitz.de

15. Juli 2025, 11.00 bis 17.00 Uhr
"Family-Fun in den Sommerferien"
Römermuseum Schwarzenacker
Homburg-Schwarzenacker
Tel.: 06848 - 730777
www.roemermuseum-schwarzenacker.de

15. Juli 2025
Sommerferien-Programm
11.30 Uhr: Öffentliche Führung 
14.00 Uhr: Familienführung für Kinder
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 0681 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

16. bis 20. Juli 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr
Sommerferienaktion
"Töpfern mit Céline Robinet"
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Töpferwerkstatt, Animationszone auf der französischen Seite
Tel.: 06843 - 900211
www.europaeischer-kulturpark.de

16. Juli 2025
Sommerferienprogramm
9.30 Uhr: Mosaiklegen
11.30 Uhr: Öffentliche Playmobil®-Führung
14.00 Uhr: Öllampen töpfern
Archäologiepark Römische Villa Borg
Perl-Borg
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 06865 - 91170 oder info(at)villa-borg.de
www.villa-borg.de

16. Juli 2025, 10.00 bis 12.00 Uhr
Sommerferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren
Ludwig Galerie Saarlouis
Tel.: 06831 - 6989811
www.saarlouis.de/ludwiggalerie

16. Juli 2025
Sommerferien-Programm
11.30 Uhr: Öffentliche Führung
14.00 Uhr: Zeitreise - Ein Spaziergang durch die Epochen der Völklinger Hütte
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

16. Juli 2025, 18.00 bis 19.00 Uhr
museum after work
Führung zum Thema "Im Skulpturengarten" mit Dr. Bernhard Wehlen
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 99640
www.kulturbesitz.de

16. Juli 2025, 18.00 Uhr
"Salve" - Römer-Stammtisch für alle
Archäologiepark Römische Villa Borg
Perl-Borg
Anmeldung unter Tel.: 06865 - 91170 oder info(at)villa-borg.de
www.villa-borg.de

16. Juli 2025, 18.00 bis 21.00 Uhr
"Wir machen Druck"
Workshop mit Ursula Bauer
Museum Schloss Fellenberg
Merzig
Tel.: 06861 - 801260
www.museum-schloss-fellenberg.de

17. Juli 2025
Sommerferien-Programm
10.00 bis 13.00 Uhr: Workshop der Kunstschule Kassiopeia - Ubuntu - Musik verbindet (Rap Workshop), Teilnahme ab der 3. Klasse, Anmeldung über brief@jks-kassiopeia oder 06898 - 26206
11.30 Uhr: Führung "Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte"
14.30 Uhr: Führung "Das Paradies"
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

17. Juli 2025, 11.00 Uhr
Archäologische Fachführung zum Keltendorf
Referent: Dr. Thomas Fritsch
Nationalpark-Tor Keltenpark
Nonnweiler-Otzenhausen
Tel.: 06873 - 297940
www.nationalpark-tor-keltenpark.de

17. Juli 2025, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die ständige Ausstellung
Museum St.Wendel
Tel.: 06851 - 8091945
www.museum-wnd.de

17. Juli 2025, 18.00 Uhr
Insel-Sommer-Traum - OpenAir auf der Mühleninsel
Bettinger Mühle
Schmelz
Tel.: 06887 - 888654
www.muehlenverein-schmelz.de

17. Juli 2025, 18.00 Uhr
Gesundheitsimpulse für ein vitales, langes Leben!
Vortrag mit der Heilpraktikerin Ana Fredel
Museum Schloss Fellenberg
Merzig
Tel.: 06861 - 801260
www.museum-schloss-fellenberg.de

18. Juli 2025
Sommerferien-Programm
11.30 Uhr: Führung "Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte"
14.00 bis 16.00 Uhr: Kreativ-Workshop "Klima-Superheld:innen " zu THE TRUE SIZE OF AFRICA für Kinder und Jugendliche (Grundschule sowie Klassenstufen 5 und 6), um Anmeldung unter visit(at)voelklinger-huette.org wird gebeten
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

19. und 20. Juli 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr
"Das Keltendorf lebt! Keltengruppe Sucellos"
Nationalpark-Tor Keltenpark
Nonnweiler-Otzenhausen
Tel.: 06873 - 297940
www.nationalpark-tor-keltenpark.de

19. Juli 2025
Sommerferien-Programm
Führungen:
11.00 Uhr: Bienenführung für Kinder
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: "The true size of Africa"
15.00 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

19. Juli 2025, 14.00 Uhr
Offene Führungen
Erlebnisbergwerk Velsen
Bitte Voranmeldung an info(at)erlebnisbergwerkvelsen.de oder online buchen
Tel.: 0176 - 56586013 (an Werktagen zwischen 9.00 und 17.00 Uhr)
www.erlebnisbergwerkvelsen.de

19. Juli 2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung "Von der Burg zum Schloss"
Historisches Museum Saar
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 5064506
www.historisches-museum.org

19. Juli 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr
"Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren"
Thema: "Erwecke dein Fantasiewesen zum Leben - Lesezeichen gestalten"
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
Saarbrücken
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag vor dem Veranstaltungstag, 12.00 Uhr unter Tel.: 0681 - 9964234 oder service(at)saarlandmuseum.de
www.kulturbesitz.de

20. Juli bis 24. August 2025
"Hans Huwer - Kosmos"
Institut für aktuelle Kunst im Saarland
Schauraum am Laboratorium
Saarlouis
Tel.: 06831 - 460530
www.institut-aktuelle-kunst.de

20. Juli 2025
Führungen:
10.00 Uhr: Dunkelführung
10.00 Uhr: geführte Wanderung Entdeckertour (Anmeldung spätestens 24 h vor Beginn)
14.00 Uhr: offene Führungen
Erlebnisbergwerk Velsen
Bitte Voranmeldung an info(at)erlebnisbergwerkvelsen.de oder online buchen
Tel.: 0176 - 56586013 (an Werktagen zwischen 9.00 und 17.00 Uhr)
www.erlebnisbergwerkvelsen.de

20. Juli 2025
Sommerferien-Programm
Führungen:
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: "The true size of Africa"
15.00 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tel.: 06898 - 9100100
www.voelklinger-huette.org

20. Juli 2025, 11.30 bis 12.30 Uhr
Öffentliche Villen-Führung
Archäologiepark Römische Villa Borg
Perl-Borg
Anmeldung erforderlich telefonisch ober über info(at)villa-borg.de
Tel.: 06865 - 91170
www.villa-borg.de

20. Juli 2025, 13.30 bis 14.30 Uhr
Öffentliche PLAYMOBIL®-Führung
Archäologiepark Römische Villa Borg
Perl-Borg
Anmeldung erforderlich telefonisch oder über info(at)villa-borg.de
Tel.: 06865 - 91170
www.villa-borg.de

20. Juli 2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung "Von der Burg zum Schloss"
Historisches Museum Saar
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 5064506
www.historisches-museum.org

20. Juli 2025, 15.00 Uhr
Sommerferienprogramm der Stadt Püttlingen
"Das Harry-Potter-Projekt" mit Tatjana Hempel
Saarländisches Uhrenmuseum
Püttlingen-Köllerbach
Tel.: 06806 - 480284
www.uhrenmuseum.saarland

20. Juli 2025, 16.00 Uhr
Kostümführung mit Ritter oder Burgherrin (für Kinder)
Historisches Museum Saar
Saarbrücken
Tel.: 0681 - 5064506
www.historisches-museum.org